NAQI COACH

#GoFor Quality Time with Your Friends

Geposted von Nicole Ehrhardt am

#GoFor Quality Time with Your Friends

Was bedeutet "Quality Time" im Sport? #GoFor Quality time with your friends Quality Time - diesen Ausdruck hört man immer wieder. Ob beim gemeinsamen Brunch, beim Shoppen oder der Ausflug in die Berge - gemeinsam genutzte und bewusst verbrachte Zeit gilt als wertvoll und wird von den meisten Menschen als viel zu selten eingeschätzt. Wusstest Du, dass Du auch aus deinem täglichen Training oder ganz gewöhnlichen Alltagsaktivitäten qualitativ hochwertige Zeit machen kannst? Wir erklären Dir, wie das funktioniert und warum Du dir unbedingt Zeit für Dich und deine Freunde nehmen solltest. Was heißt eigentlich Quality Time? Eine wirklich gute deutsche...

Weiterlesen →

Was tun bei Muskelkater - und was lieber nicht?!

Geposted von Nicole Ehrhardt am

Was tun bei Muskelkater - und was lieber nicht?!

Do's and Don'ts bei Muskelkater Zahlreiche Hobby- als auch Profisportler werten Muskelkater als ein Indiz für ein erfolgreiches Training. Andere Stimmen sind wiederum der Meinung, schmerzende Muskeln seien ein Zeichen von Überanstrengung. Aber was davon stimmt nun? Und mit welchen Maßnahmen kannst Du Deine Muskelregeneration effektiv unterstützen? Diesen Fragen wollen wir nachfolgend auf den Grund gehen. Was passiert beim Muskelkater? Um weiterführende Tipps zu geben, sollten wir erst einmal klären, was in Deiner Muskulatur überhaupt passiert. Das, was Du als Muskelkater spürst, sind feinste Muskelrisse. In der Fachsprache ist von Mikrotraumen die Rede. Diese sind so klein, dass sie nach...

Weiterlesen →

"Auf die Bretter! Fertig! Los!" Stand-Up-Paddling Basics

Geposted von Nicole Ehrhardt am

"Auf die Bretter! Fertig! Los!" Stand-Up-Paddling Basics
Stand Up Paddling ist der Sommertrend schlechthin. Die neue Sportart erobert seit Neuestem alle Seen, Flüsse und Meere, die es so gibt. Während Du ganz entspannt am Strand oder am See liegst und gemütlich ein Buch liest, hörst Du eine Luftpumpe nach der nächsten. Du siehst Bretter umherliegen, die aussehen wie Surfboards.

Weiterlesen →

Bouldern – schon mal die Wände hoch gegangen?

Geposted von Nicole Ehrhardt am

Bouldern – schon mal die Wände hoch gegangen?

Hoch hinaus - Klettern mit Adrenalinkick Bouldern – Also das Klettern ohne Sicherung - hat sich in den vergangenen Jahren von einer beliebten Gelegenheitssportart zu einem Lifestyle-Trendsport entwickelt. Es sorgt für einen gewissen Kick und verlangt ein maximales Maß an Körperbeherrschung. Es fördert Deine Ausdauer und Kondition und gilt als sehr effektive Trainingsform. Dabei brauchst Du weder Vorkenntnisse noch ein speziell sportliches Leben, um mit dem Klettern zu beginnen. Ob Indoor-Klettern oder draußen in der Natur und mit frischer Luft um die Nase. Es ist auch für Menschen geeignet, die eher unregelmäßig zum Training kommen. Auch, wenn du also nicht täglich zum Klettern...

Weiterlesen →

Naqi auf dem Kiel Förde Triathlon

Geposted von Nicole Ehrhardt am

Naqi auf dem Kiel Förde Triathlon

Wir waren dabei - Naqi auf dem Kiel Förde Triathlon Schwimmen, Laufen, Radfahren. So simpel ist Triathlon. Eigentlich. Während die Einzeldisziplinen klar umrissen sind, besteht bei den unterschiedlichen Formaten für Wettkämpfe Klärungsbedarf. Die Distanz laut ITU-Sportordnung: ein bis vier Kilometer Schwimmen, 100 bis 200 Kilometer Radfahren, 10 bis 42,2 Kilometer Laufen...denn man tau! Der Ablauf  Los ging es dann am Sonntagmorgen um 09:00 Uhr im strömenden Regen, jedoch nicht für alle, sondern erstmal nur für die Startgruppen 1 und 2. Um den Corona Richtlinien zu entsprechen, fanden die Starts vom Steg aus mit einem Abstand von 10 Sekunden zueinander versetzt statt....

Weiterlesen →