CrossFit Glossary - die wichtigsten Abkürzungen

CrossFit Glossary - die wichtigsten Abkürzungen

CrossFit Glossary 

- die wichtigsten Abkürzungen und Fachbegriffe 

Kaum ein Bereich wartet mit derart vielen Fachbegriffen und Abkürzungen auf, wie es der CrossFit-Bereich tut. Daher ist es irgendwo unsere Pflicht, auch einmal auf all diese Begriffe einzugehen und sie für Euch aufzubereiten, damit Ihr schnell einen guten Überblick und Einstieg bekommt oder Euch einfach kurz und knapp etwas weiterbilden könnt. Los geht's:


A

AMRAP 
“As many repetitions as possible” - Mache so viele Wiederholungen wie möglich!

ATG / A2G
“Ass to the ground” - Bringe Deinen Hintern dazu, (fast!) den Boden zu berühren!


B

Benchmark
Das sind Workouts, mit denen Du Deinen Fortschritt messen kannst. Von Dir bestimmte Workouts werden hierbei immer mal wieder (zB. monatlich) als WOD wiederholt und die Ergebnisse notiert. So kannst Du Deine Verbesserungen messen und vergleichen und Dich gleichzeitig motivieren, um in den Trainings immer wieder besser zu werden.

Box
A CrossFit 'gym' - Dein CrossFit Fitnessstudio

Boxsprung
Du stehst auf dem Boden und springst im Schlusssprung auf eine Box oder andere Erhöhung.

BS
“Back Squat” - Eine Kniebeuge mit einer Langhantel

Burpee
Das bezeichnet eine bestimmte Übung in der Box, die wir Dir am besten einfach zeigen, anstatt sie zu beschreiben :)


BW
"Body weight" - Dein Körpergewicht


C

C&J
“Clean and jerk” -  Umsetzen und Ausstoßen - siehe CLN

C2
"Concept2 rowing machine" - Das bezeichnet ein Rudergerät, das als Standard im CrossFit gilt

CFT
"CrossFit Total " - Das ist das Gewicht, das Du mit Deiner Maximalwiederholung von Kniebeuge/Schulterdrücken/Kreuzheben stemmt - Was hast Du insgesamt gestemmt oder bewegt

CLN
"Clean" - Umsetzen mit der Langhantel (Siehe C&J; Der erste Teil des Clean & Jerk). Bei dieser Bewegung wird die Hantel vom Boden oder aus dem Hang auf die Schultern umgesetzt.

CTB / C2B
"Chest to bar" - "Brust an die Stange" - Das bezeichnet einen Klimmzug, bei dem die Brust die Stange berührt.

D

Die Mädchen
Die Mädchen sind Benchmark-WODs, die Frauennamen tragen. Die NICOLE ist ein Beispiel für ein solches Training.

Dip
Ein Dip an den Ringen bezeichnet eine Übung, bei der Du Dich an den Ringen festhältst und Dein Körpergewicht mit angespannten Armen auf und ab "dipst".

DL
"Deadlift" - Kreuzheben - Eine Übung, bei der Du die Hantel vom Boden hebst, bis Du richtig aufrecht stehst & Knie sowie Deine Arme gerade hältst, wobei das Gewicht auf Hüfthöhe ist. 

DNF
"Did Not Finish" - Nicht beendet

DNS
"Did Not Start" - Hat nicht begonnen

DU
"Double Unders" - Doppelte Unders - 
Hier geht es um's Seilspringen, wobei du das Seil je Sprung zweimal unter Deine Füße schwingen lässt. 

E

EMOM
"Every Minute on the Minute" - Zu jeder vollen Minute

F

FS
“Front Squat” - Vordere oder Front-Kniebeuge = eine der drei Varianten der Kniebeuge (neben Back Squat und Overhead Squat), bei der die Langhantelstange auf der vorderen Schultermuskulatur abgelegt wird. 

G

GHD
“Glute hamstring developer”:

GPP
"General physical preparedness" - Generelle Fitness ("Vorbereitet sein")

H

Hang
"Hang" steht zum Beispiel im Zusammenhang mit dem Hang Clean oder Hang Snatch und bedeutet, dass Du im Stehen mit der Bewegung beginnen sollst.

HC
"Hang Clean" - Aus dem Stand Umsetzen

Helden-WODS
WOD's, die nach Soldaten benannt wurden, die in Ausübung ihres Berufes ums Leben kamen.

Hocken
Bei dieser Übung musst Du Deine Knie beugen - und  das bitte mit ca. schulterbreit auseinander liegenden und leicht nach außen gerichteten Füßen und einem geraden Oberkörper, sodass Du Deinen Oberkörper in einer geraden Linie nach unten bewegst. Und denk daran: “Ass into the ground” (Den Hintern bis nach ganz unten bringen!)

HSC
"Hang squat clean" - Umsetzen aus dem Hang (dabei startest Du oberhalb der Knie)

HSPU
"Hand stand push up" - Handstand-Drücken

K

KB
Kettlebell 

KBS
Kettlebell Swing

Keine Vertretung
= No Rep - Wenn Du eine Übung nicht richtig ausführst, wird sie nicht gewertet und gilt nicht als Wiederholung bzw. zählt daher nicht.

Kippen
Das ist ein Klimmzug, bei dem Du Dich etwas nach oben schwingst, um so Dein Kinn etwas über die Stange zu bringen.

KTE / K2E
"Knees to elbows" - Heb die Knie bis an die Ellbogen

L

Lunge
= Single leg squat = Ausfallschritt

M

Machtposition

Bei dieser Position ist Dein Rücken gerade, die Füße stehen flach auf dem Boden und die Knie sind leicht gebeugt. Dazu hältst die Langhantel gegen Deine Schenkel. Das ist die Startposition für den Hang Clean und den Hang Snatch.

MetCon
“Metabolic Conditioning” - Das steht für die sogenannte metabolische Konditionierung. Ein WOD, das sich auf Ausdauer konzentriert, oft mit intensiven Übungen und vielen Wiederholungen in kurzer Zeit. Das Ziel dabei liegt darin, den Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung anzuregen. Auf HealthyRockstar.com findest Du eine gute Übersicht dazu.

MU
“Muscle Ups” - Eine Kombination aus Klimmzug und Dip an den Ringen

Murph
Eines der krassesten WODs, die es gibt. Dazu gehören:

  1. 1 Meile Laufen
  2. 100 Klimmzüge
  3. 200 Liegestütze
  4. 300 Kniebeugen 
  5. Nochmal 1 Meile Laufen  

N

No Rep
siehe Keine Vertretung

O

OHS
“Overhead Squat” = Reißkniebeuge = Overhead Kniebeuge = Überkopf-Kniebeuge - Du machst Kniebeugen, während Du eine Langhantel über dem Kopf hältst.

P

Partitur
Die Gesamtzahl an Wiederholungen, die Du innerhalb des Trainings geschafft hast.

PB
"Personal Best"- Dein persönlicher Rekord bzw. beste Leistung

PC
"Power Clean" -Standumsetzen "Kraftreinigung"

Pistole
Eine Hocke auf einem Bein.

PJ
“Push Jerk” -Schwungstoßen

PP
“Push press” - Schwungdrücken 

PSN
“Power snatch” - Standreißen

PR
“Personal Record” - Dein persönlicher Rekord

PU
“Pull-Ups” -Klimmzüge

R

Reinigung
siehe Clean

Rep
“Repetition” - eine Wiederholung

RFT
“Round for time” - Rundenzeit; Beende die Runde so schnell wie möglich

Ringdip
siehe Dips

RM
“Repetition maximum” - Wiederholungsmaximum

Ruhetag
Jeder vierte Tag ist ein Ruhetag in CrossFit. Dann gibt es kein Training über den Tag.

Rx'd
“As prescribed” - Wie vorgeschrieben/ vorher beschrieben

S

Set
Satz bzw. Anzahl von Wiederholungen Bsp: 3 sets of 10 reps

Single Leg Squat 
= Lunge = Ausfallschritt

Skalierung
WODs können immer skaliert werden. Wenn ein WOD zB. sagt, dass die Kettlebell 24 Kg wiegt, kannst Du eine leichtere Kettlebell mit 16 Kg nehmen.

SN
“Snatch” - Reißen

STOH
"Shoulder to overhead" (Press/Push Jerk) – Langhantel von Schulter über Kopf

SQ
“Squat” - Kniebeuge

T

Thruster
Kombination einer Frontkniebeuge und Schwungdrücken

Time Cap
“Time Capsules” - Zeitbegrenzung für ein Workout

TNG
"Touch and Go". Zwischen den Einheiten wird KEINE Pause gemacht! 

TTB / T2B
“Toes to bar” - Füße zur Stange - Sieht aus wie der KTE, aber anstatt die Knie an die Ellbogen zu bringen, berührst Du die die Stange mit den Zehen und den Füßen zusammen. 

U

Umsetzen
siehe Clean oder C&J. Eine ausführliche Erklärung findest du zum Beispiel auch unter https://zone.fit/training/howto-clean-umsetzen/.

W

WOD
"Workout of the day" - Das bezeichnet das Workout des Tages, das für alle ansteht, die mitmachen.

Z

Ziege
Eine Übung, in der Du jedes Mal verka***t

_____________________________________________________ 

Alle Videos, die hier gezeigt wurden, findest Du übrigens auch auf unserem YouTube-Kanal in der CrossFit-Playlist!

 

Jetzt Shoppen


Achja, und neue Produkte und Sonderangebote und so. 
Direkt in Deinem Posteingang.