#GoFor Quality Time with Your Friends

#GoFor Quality Time with Your Friends

Was bedeutet "Quality Time" im Sport? #GoFor Quality time with your friends

Quality Time - diesen Ausdruck hört man immer wieder. Ob beim gemeinsamen Brunch, beim Shoppen oder der Ausflug in die Berge - gemeinsam genutzte und bewusst verbrachte Zeit gilt als wertvoll und wird von den meisten Menschen als viel zu selten eingeschätzt. Wusstest Du, dass Du auch aus deinem täglichen Training oder ganz gewöhnlichen Alltagsaktivitäten qualitativ hochwertige Zeit machen kannst? Wir erklären Dir, wie das funktioniert und warum Du dir unbedingt Zeit für Dich und deine Freunde nehmen solltest.

Was heißt eigentlich Quality Time?

Eine wirklich gute deutsche Übersetzung des Begriffs gibt es nicht. Man könnte von gemeinsam genutzter Zeit, hochwertiger Zeit oder Zeit für sich sprechen, wenn man den englischen Ausdruck übersetzen möchte.

Dabei geht es um Zeit, die man sich bewusst nimmt, die man entweder allein verbringt oder die man nutzt, um die Beziehung zu Freunden oder dem Partner zu stärken. Damit ist auch ein Entrinnen aus dem Alltag, Stress und der Hektik gemeint und die Chance, endlich einmal abzuschalten.

In der heutigen hektischen Zeit, in der viele nur von Termin zu Termin hetzen und kaum noch bewusst wahrnehmen, was um sie herum geschieht, kann es nicht schaden, sich mal eine Auszeit zu gönnen und sich öfter mal die Frage zu stellen, was wirklich wichtig ist. Schon viele Beziehungen sind daran zerbrochen, dass man sich keine Zeit mehr füreinander und für gemeinsame Aktivitäten genommen hat und in den Sumpf der Alltags gezogen wurde.

Damit Dir das nicht passiert, solltest Du Dir die Frage stellen, wie viel Zeit Du Dir persönlich eigentlich nimmst, um abzuschalten und Abstand vom Alltag zu bekommen.

Warum ist qualitativ hochwertige Zeit so wichtig?

Du fragst Dich vielleicht, warum Zeit nun so besonders wichtig ist. Vielleicht hast Du aber auch schon lange festgestellt, wie gut Dir das tut.

Der Alltag ist voll von Herausforderungen und Terminen. Vielen fehlt irgendwann sogar der Überblick und ihr Alltag besteht aus einem Abarbeiten von einzelnen Meetings, die sie irgendwann in ihren Terminkalender eingetragen haben.

Da hilft es, ab und zu mal einen Gang herunterzuschalten und dem Alltag zu entfliehen. Vielen fällt es nicht leicht, sich einmal Zeit nur für sich selbst oder für die lieben Menschen zu nehmen, die man eine ganze Weile vernachlässigt hat. Die meisten werden jedoch feststellen, wie gut die gemeinsam verbrachte Zeit getan hat.

Solche Auszeiten beugen den Volkskrankheiten wie Burn-Out oder Depression vor und mildern auch Alltagsbeschwerden wie Kopfschmerzen oder Rückenproblemen. Sich wieder auf sich selbst und das wirklich Wichtige im Leben zu besinnen, ist also unerlässlich, wenn Dir deine psychische und physische Gesundheit am Herzen liegt.

Was bedeutet Quality Time für Dich persönlich?

So bewusst genutzte Zeit bedeutet für jeden etwas anderes. Manche verbringen Ihre Auszeit mit Sport, andere treffen sich mit Freunden, wieder andere lesen ein Buch oder verbleiben einen Tag zur Erholung in der einsamen Natur. Was genau für Dich die beste Methode ist, um Abstand zu gewinnen, kannst nur Du persönlich herausfinden. Wir haben weiter unten ein paar Anregungen für Dich gesammelt. Du wirst erstaunt sein, wie leicht Du diese besondere Zeit in Deinen Alltag integrieren kannst - zum Beispiel auch beim regelmäßigen Fitness Training oder dem täglichen Workout.

Wie viel Zeit nimmst Du Dir wirklich?

Viele Menschen sind sich gar nicht darüber im Klaren, dass sie sich effektiv kaum Zeit für die eigene Erholung oder Beziehungspflege nehmen. Hast Du dir einmal Gedanken darüber gemacht, wie viel Zeit Du dir wirklich für solche Dinge einräumst?

Wann hast Du das letzte Mal einen Abend auf der Couch mit einem Buch verbracht, ohne noch Hausarbeit oder aufgeschobene Termine von der Arbeit abzuarbeiten. Wann hast Du das letzte Mal mit deinem Partner einen ganzen Tag verbracht oder warst gemeinsam beim Essen im Restaurant. Wann habt Ihr das letzte Mal über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens gesprochen. Wann hast Du das letzte Mal deine beste Freundin angerufen und Dich zu einem Bummeltag verabredet?

Wenn Du bei all diesen Fragen lange überlegen musstest, wird es höchste Zeit, dir mal wieder eine Pause für genau diese Aktivitäten einzuräumen.

Wie kannst Du qualitativ hochwertige Zeit in deinen Alltag integrieren?

Du denkst, dass Dir einfach die Zeit fehlt, um mit deinen Freunden essen zu gehen oder abends einfach einmal Nichts zu tun? Dann wird es Dich freuen, dass Du wertvolle Zeit ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Ruckzuck wird dann aus einer notwendigen Erledigung eine bewusst genutzte und schön verbrachte Stunde mitten unter der Woche. Wir haben ein paar Tipps für Dich, wie Du das umsetzen kannst.

Ohnehin notwendige Erledigungen wie der Gang in den Supermarkt oder die Vorbereitung für das Abendessen lassen sich prima in gemeinsame Zeit umwandeln. Lade doch deinen Freund zum Einkauf ein, Ihr könnt Euch dort über die Erlebnisse der vergangenen Woche austauschen und nebenbei Eure To-Do's abarbeiten. Oder Du startest eine Kochsession für das gemeinsame Abendessen mit deinem Partner.

Eine tolle Möglichkeit ist es auch, zusammen eine neue Serie anzufangen. So habt Ihr immer Gesprächsstoff und müsst Euch nicht jedes Mal persönlich treffen. Und gerade während der Coronazeit ist auch ein Frühstück über Zoom oder ein Spieleabend per Videokonferenz eine willkommene Abwechslung, die dazu noch Zeit spart. Wir sind uns sicher, dass Du eine Beschäftigung findest, die genau richtig für Dich ist und Dir Erholung von deinem Alltag ermöglicht.

Wie wäre es mit bewusst genutzter gemeinsamer Zeit beim Sport?

Sportbegeisterte, die dreimal oder noch öfter pro Woche trainieren, können sich überlegen, ob sie aus ihrem ohnehin anfallenden Workout nicht auch ein wenig qualitativ hochwertige Zeit herausholen. Denn effektives Training oder auch die Muskelregeneration nach dem Sport machen viel mehr Spaß, wenn man die Zeit mit tollen Menschen teilen kann! Lade doch einfach deine Freunde zum nächsten Fitness Training ein. Gemeinsam könnt ihr dann eure Übungen durchziehen, euch gegenseitig motivieren und euch über die vergangenen Tage austauschen. Das macht mehr Spaß und ist obendrein noch sehr gesund. Außerdem ist mittlerweile bewiesen, dass sich Trainingspartner positiv auf effektives Training und die eigene Motivation auswirken.

Besonders toll eignen sich auch die Tage der Muskelregeneration, um gemeinsam einen Spaziergang zu unternehmen oder eine Runde schwimmen zu gehen. Mit unseren Recovery Gel-Minis habt Ihr dabei immer noch einen praktischen Helfer in der Tasche, um die Muskeln zu beruhigen und ihnen für die nächste Trainingssession etwas Entspannung zu gönnen.

Oder ihr testet gemeinsam einen neue Sportart aus, auf die Du schon immer einmal Lust hattet. Wie wäre es etwa mit Standup Paddling?

Merke Dir: Für ein effektives Training sind Pausen wichtig und für deine Beziehung zu Freunden brauchst du Abstand vom Alltag.

Und was heißt das jetzt für Dich? Unser Fazit:

Du siehst, es ist sehr wichtig, dass Du Dir ab und an Zeit nimmst für deine Familie und Freunde aber auch für Dich persönlich. Wir haben Dir einige Möglichkeiten gezeigt, solche Aktivitäten ganz einfach in deinen Alltag zu integrieren. Aber auch beim Sport kannst Du noch einiges an wertvoller Zeit herausholen und tust damit gleich doppelt etwas für Deine Gesundheit. Du solltest stets im Hinterkopf behalten, dass die meisten Termine nicht so wichtig sind, dass sie nicht auch noch am nächsten Tag erledigt werden könnten. Deine Gesundheit sollte immer Vorrang haben.

Du hast selbst tolle Vorschläge, wie man qualitativ hochwertige Zeit in seinen Alltag integrieren kann? Du hast Ideen zu unserem Blogartikel oder hast unsere Sportlotion getestet? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar und Teile Deine Tipps mit der Community!

Folge uns doch auch gerne auf Pinterest für mehr Infos rund um die Themen Sport und bewusst genutzte Ich- und Wir-Zeit!

Jetzt Shoppen


Achja, und neue Produkte und Sonderangebote und so. 
Direkt in Deinem Posteingang.